Logo
!
Übersicht
Nepal
28.9. - 23.10.2024
Fünfte Reise nach Nepal. Diesmal ging es ins Kangchenjunga Gebiet.
Aufgrund der heftigen Regenfälle kurz vor unseren Ankunft, brauchten wir einen Tag länger bis zu unseren Trek-Startpunkt. Die Auswirkungen für uns waren ein verspäteter Inlandsflug nach Bhadrapur und eine an zwei Stellen unterbrochene Straße zwischen Bhadrapur und Taplejung (Erdrutsch und weggerissene Brücke). Dies war aber kein Problem da wir genug Reservetage eingeplant hatten. Bei heißen und schwülen Wetter ging es über abenteuerliche Pisten mit dem Geländewagen zu unseren Startpunkt in Tapethok (1330m).
Ziele waren unter anderen Pangpema (Kangchenjunga North Base Camp, 5142m) und Oktang (Kangchenjunga South Base Camp, 4780m). Optional war die Besteigung des Drohmo Ri Southeast (ca. 6000m), ein kleiner Sporn-Gipfel gegenüber des Kangchenjunga.
Vor allem zu Anfang und zum Ende geht es durch wunderschöne Regenwälder. Ab ca. 4100m beginnt die Baumfreie Zone und immer mehr Bergriesen werden sichtbar.
Geschlafen haben wir ausschließlich in Logdes. Diese waren teilweiße sogar fast nagelneu.
In Kathmandu hatten wir uns diesmal nichts vorgenommen da wir das meiste schon kennen und die Zeit lieber für den Trek eingeplant haben.
gpx-Tracks gibt es diesmal keine da mein Gps-Logger nicht richtig funktionierte. In der Übersichtskarte ist der Trek aber recht genau eingezeichnet. Das letzte Bild in der Galerie ist das Höhenprofil dieser Tour.
Dauer: 18 Tage
Länge: 164 km
Startzeit: 01.10.2024
Endzeit: 18.10.2024
Aufstieg: 11900 m
Abstieg: 11500 m
Höchster Punkt: 6000 m
Niedrigster Punkt: 1330 m
tiefste Temperatur: -4 °C
höchste Temperatur: 28 °C
Karten/Tracks:
Fujifilm X-H2 + Tamron 17-70mm + Fujifilm 70-300mm + Viltrox 13mm + Sigma 10-18mm
371 Fotos
Kurz nach dem Start in Wien
Warteschleifen über den überlasteten Flughafen von Kathmandu
Fahrt durch Kathmandu
Blick vom Hoteldach zu Swayambhunath (Affentempel)
Blick vom Hoteldach über Kathmandu
Blick vom Hoteldach über Kathmandu
Thamel
Bodnath in der Nacht
Thamel in der Nacht
Mit Verspätung fliegen wir von Kathmandu nach Bhadrapur
Jannu (7711 m), Kangchenjunga (8586m) und Kabru (7412 m). Leider sitzen wir auf der falschen Seite im Flugzeug, ein Foto schräg durch das Flugzeug habe ich dennoch geschafft.
Landung in Bhadrapur
Unser Flugzeug in Bhadrapur
Auf Grund der Verspätung fahren wir von Bhadrapur nur bis Ilam
Fahrt von Bhadrapur nach Ilam
Fahrt von Bhadrapur nach Ilam
Teeplantagen. Fahrt von Bhadrapur nach Ilam
Fahrt von Bhadrapur nach Ilam
Fahrt von Bhadrapur nach Ilam
Fahrt von Bhadrapur nach Ilam
Fahrt von Bhadrapur nach Ilam
In Ilam Übernachten wir auf Grund der Verspätung ungeplant
Ilam
Teeverarbeitung in Ilam
Unser Hotel in Ilam
Ilam
Ilam
Ilam
Ilam
Ilam
Am Weg nach Taplejung
v.l.n.r. Phole Sobithonje (6645m) Jannu (7711m) Yalung Kang (8505m) Kangchenjunga (8586m) Kangchenjunga Central (8473m) Kangchenjunga South (8476m)
Immer wieder sehen wir Erdrutsche von den sehr starken Regenfällen vor ein paar Tagen
Der große Erdrutsch kurz vor Phidim
Hier kommen wir mit dem Auto nicht weiter, wir müssen Aussteigen und ein Stück zu Fuß gehen.
großer Erdrutsch, bei der Rückfahrt war die Straße schon provisorisch repariert
Der weiße Schalter ist das wichtigste Teil im Auto, die Hupe
Am Weg nach Taplejung
Seidenspinne
Wir müssen erneut ein Stück zu Fuß gehen da die Brücke über den Hewa Khola durch die Flut komplett weggerissen wurde
Hängebrücke über den Hewa Khola
Brücke über den Kabeli
Taplejung
Am nächsten Tag geht es weiter mit dem Geländewagen zu unseren Startpunkt nach Tapethok
Wir müssen eine Umleitung fahren da der kürzere Weg durch einen Erdrutsch verschüttet ist
Am Weg nach Tapethok
Flussdurchfahrt am Weg nach Tapethok
Am Weg nach Tapethok
Am Weg nach Tapethok
Wir müssen Warten, der LKW ist stecken geblieben
Eine von vielen Hängebrücken die wir Überqueren kurz nach dem Start in Tapethok (1340m)
Kardamom Pflanze
Am Weg nach Sekathum
Am Weg nach Sekathum
Und noch ein Erdrutsch
Entlang des Tamor River nach Sekathum
Am Weg nach Sekathum
Am Weg nach Sekathum
Am Weg nach Sekathum
Reis
Am Weg nach Sekathum
Papilio helenus (red Helen)
Auf der anderen Seite ist die Straße die bis nach Sekathum geht
Nepal
Stromleitung wird verlegt
Am Weg nach Sekathum
Bei Lelep wird ein Kraftwerk gebaut
Sekathum, Vorsicht Erdrutsch
Sekathum
Am nächsten Tag geht es am letzten Stück Straße weiter nach Amjilosa
Ghunse Khola
Am Weg nach Amjilosa
Am Weg nach Amjilosa
Am Weg nach Amjilosa
Am Weg nach Amjilosa
Am Weg nach Amjilosa
Zikade
Am Weg nach Amjilosa
Am Weg nach Amjilosa
Am Weg nach Amjilosa
Am Weg nach Amjilosa
Eine von Gefühlt hunderten Bachüberquerungen
Am Weg nach Amjilosa
Am Weg nach Amjilosa
Am Weg nach Amjilosa
Am Weg nach Amjilosa
Am Weg nach Amjilosa, es ist heiß und sehr schwül
Am Weg nach Amjilosa
Am nächsten Tag geht es weiter nach Gyabla
Wieder ist es heiß und schwül
Am Weg nach Gyabla
Am Weg nach Gyabla
Am Weg nach Gyabla
Am Weg nach Gyabla
Am Weg nach Gyabla
Am Weg nach Gyabla
Das einzige mal, daß es am Tag Regnet
Bei Gyabla
Gyabla, unsere Unterkunft, ein Überraschend großes Gebäude so weit Abseits von der nächsten Straße
Bei Gyabla
Bei Gyabla
Am Weg nach Ghunsa
Am Weg nach Ghunsa
Am Weg nach Ghunsa
Am Weg nach Ghunsa
Am Weg nach Ghunsa
Am Weg nach Ghunsa
Vermutlich ein Senecio
Am Weg nach Ghunsa
Am Weg nach Ghunsa
Am Weg nach Ghunsa
Am Weg nach Ghunsa
Phale, am Weg nach Ghunsa
Am Weg nach Ghunsa
Denkmal für einen Hubschrauberabsturz
Am Weg nach Ghunsa
Hängebrücke kurz vor Ghunsa
Ziege in Ghunsa
Ghunsa (ca. 3400m)
Unsere Unterkunft in Ghunsa
Ziege in Ghunsa
Ghunsa
Akklimatisationstag in Ghunsa am Weg zu einen Aussichtspunkt
Aussichtspunkt auf ca. 3900m
Blick nach Phale
Blick nach Ghunsa
Aussichtspunkt (ca. 3900m) bei Ghunsa
Unsere Unterkunft in Ghunsa vom Aussichtspunkt fotografiert
Die letzte Mobilfunkstation im Tal
Blick von Ghunsa zu Aussichtspunkt (links oben)
Ghunsa, Yakscheiße an Hauswand, diese wird getrocknet zum verheizen
Ghunsa
Ghunsa
Ghunsa, ein Ministeinbruch
Ghunsa, Kloster
Weiter geht es nach Khangpache
Und wieder müssen wir einen Erdrutsch ausweichen
Weg nach Khangpache
Ein Dzo
Phole Sobithonje (6645m)
Weg nach Khangpache
Weg nach Khangpache
Weg nach Khangpache, Namenlose Berge (5876m)
Weg nach Khangpache
Weg nach Khangpache
Jannu (7711m)
Weg nach Khangpache
Weg nach Khangpache
Jannu (7711m)
Khangpache (ca.4100m)
Yak in Khangpache
Abendstimmung in Khangpache
Milchstraße
ganz hinten in der Mitte der Jongsong Ri (7462m), links davor der Janak Chuli (7041m) und rechts der Drohmo (6881m)
Akklimatisationstour entlang des Kumbhakarna Gletscher zu einer Pilgerstätte und Aussichtspunkt
Akklimatisationstour
wieder ein mal ist der Weg ein Bach
Blick zurück, links der Kumbhakarna Gletscher und hinten die Sharphu Kette
Kangbachen (ganz links, 7903m), Jannu (7711 m) und Phole Sobithonje (6645 m)
Pilgerstätte auf ca. 4550m
Phole Sobithonje (6645m) und Khabur (6294m)
Phole Sobithonje (6645m)
Greifvogel, leider konnte ich nicht herausfinden welcher
Jannu (7711 m), Phole Sobithonje (6645m), Khabur (6294m) und rechts hinten Ghunsadhar (5740m)
Es geht weiter nach Lhonak, Merra (6334m)
Jongsong Ri (7462m), Janak Chuli (7041m) und Drohmo (6881m)
Am Weg nach Lhonak, Yak
Am Weg nach Lhonak
Himalaya-Edelweiß (Leontopodium himalayanum)
Am Weg nach Lhonak, Steinschlagabschnitt
Am Weg nach Lhonak
Am Weg nach Lhonak
Merra (6334m)
Am Weg nach Lhonak
Am Weg nach Lhonak, Mittagspause in Ramtang 4596m
Am Weg nach Lhonak, Ramtang 4596m
Kangbachen (7903 m)
Am Weg nach Lhonak, Muli
Kangchenjunga Gletscher
Am Weg nach Lhonak
Kangchenjunga Gletscher
Lhonak (ca. 4750m)
Merra (6334m)
Lhonak
Merra (6334m)
Am Weg nach Pangpema (Kangchenjunga North Base Camp), Tibetkönigshühner
hinten links der Mitte Kirat Chuli (7365m) und Nepal Peak (7177m)
links die paar Felsen die aus dem Gletscher schauen sind unser Ziel - Drohmo Ri Southeast (ca. 6000m)
Blauschafe
Blauschaf
nochmal Kirat Chuli (7365m) und Nepal Peak (7177m)
Blauschafe
links Kangchenjunga (8586m) und rechts Yalung Kang (8505m)
Pangpema (Kangchenjunga North Base Camp, 5142m)
Blauschafe
Yalung Kang in Wolken gehüllt
Wieder unser Ziel -in der Mitte der kleine Steinhaufen oberhalb des Gletschers - Drohmo Ri Southeast (ca. 6000m)
Gimmigela Chuli (7350m)
Pangpema (Kangchenjunga North Base Camp, 5142m)
Obwohl der Besitzer absteigen muss dürfen wir im Teehaus übernachten
Blaustirn-Rotschwanz
eine Gruppe Tibetkönigshühner
links Kangchenjunga (8586m) und rechts Yalung Kang (8505m)
Aufstieg zum Drohmo Ri Southeast, Ramthang Chang (6802m)
Aufstieg zum Drohmo Ri Southeast
Wir Queren den Graben zwischen Drohmo Ri East und Drohmo Ri Southeast
Blick zurück
Anstrengender Aufstieg über lockeres Gestein
Dann wird es ein Stück einfacher
Kangchenjunga (8586m) und Yalung Kang (8505m) in Wolken
Es wird wieder steiler und der Schnee wird immer mehr, hinten der Nepal Peak (7177m)
Blick zurück zum Kangchenjunga Gletscher
Mit Steigeisen geht es das steile Schneefeld hinauf, hinten der Ramthang Chang (6802m)
Zwischen Jongsong Ri (7462m) und Langchung Khang (6786m) liegt der Jongsang La (6144 m), ein Übergang nach Tibet
Kurz vorm Sporn-Gipfel
Blick Richtung Osten -  Langchung Khang (6786m), Pathibara (7123m) und Kirat Chuli (7365m)
Blick Richtung Südwesten - direkt hinter dem Gletscherende der Tanga (Sarphu I, 6433m) und rechts davon weit weg (ca. 113km) der Chamlang (7319m) und Makalu (8485m)
Am Drohmo Ri Southeast (ca. 6000m) - Blick Richtung Kangchenjunga (8586m)
Am Drohmo Ri Southeast (ca. 6000m)
Abstieg vom Drohmo Ri Southeast - der Schnee ist inzwischen so weich das es ohne Steigeisen geht
Abstieg vom Drohmo Ri Southeast
Abstieg vom Drohmo Ri Southeast
Wieder am schlimmsten Stück, alle Steine sind locker
Den Hang mussten wir rauf und runter
Den Graben queren wir diesmal weiter unten
Am letzten Stück gibt es da sowas wie einen Weg
Pangpema (Kangchenjunga North Base Camp, 5142m) - Nach einer Pause in Pangpema geht es weiter zurück Lhonak
Am Weg nach Lhonak
Am Weg nach Lhonak
Morgenstimmung in Lhonak
Lhonak
Das Tal hinter Lhonak, rechts hinten der Lashar I (6930m) und Lashar II (6860m)
Es geht direkt bis nach Ghunsa
Noch einmal Jannu (7711 m), Phole Sobithonje (6645m) und Khabur (6294m)
Langzeitbelichtung in Ghunsa (8min.)
Ghunsa am Morgen
Vermutlich eine Brennerei
Druckrohr für Kraftwerk
Auf den Weg nach Selele, Blick Talaufwärts Richtung Lhonak
Himalaya-Tannen (Abies spectabilis)
Auf den Weg nach Selele
Himalaya-Tannen (Abies spectabilis)
Ghunsadhar (5740m), links vorne eine Himalaya-Birke (Betula utilis)
Das Tal sind wir am Anfang hochgegangen, unten im Tal Phale
Auf den Weg nach Selele
Auf den Weg nach Selele
Auf den Weg nach Selele - kurz vor Sele La (4186m)
Selele (4355m)
Selele (4355m)
Selele (4355m) - Nachtaufnahme
Es geht nach Tseram über die 3 Pässe Sinion La (4640m), Mirgin La (4650m) und Sinelapche La (4700m)
Am Weg nach Tseram
Jannu (7711 m)
Am Weg nach Tseram
Ghunsadhar (5740m), Phole Sobithonje (6645m) und Jannu (7711m)
Am Weg nach Tseram, ab dem ersten Pass ist es meistens Neblig
Nur manchmal gibt es Lücken
Am Weg nach Tseram
Am Weg nach Tseram - Erster Pass - Sinion La (4640m)
Am Weg nach Tseram - Zweiter Pass - Mirgin La (4650m)
Am Weg nach Tseram
Am Weg nach Tseram - Dritter Pass - Sinelapche La (4700m)
Am Weg nach Tseram
Am Weg nach Tseram
Am Weg nach Tseram
Blick runter nach Tseram
Am Weg nach Tseram
Tseram (ca. 3880m)
Blick von Tseram - hier sind wir runter gekommen
Am Weg nach Ramche - Kabru (7412m) und Rathong (6678 m)
Am Weg nach Ramche - Muli
 Wasserfall Langzeitbelichtung mit Kabru (7412m) und Rathong (6678 m)
Am Weg nach Ramche
Am Weg nach Ramche - Yak
Am Weg nach Ramche - Yak
Ramche (ca.4480m)
Yalung Gletscher
Unser Steinmandl mit 13 Etagen
Nachtaufnahme mit Rathong (6678 m)
Rathong (6678 m) in der Früh
Am Weg nach Oktang - Blick ins Tal
Oktang mit Yalung Kang (8505m), Kangchenjunga (8586m), Kangchenjunga Central (8473m) und Kangchenjunga South (8476m)
Yalung Kang (8505m) und Kangchenjunga (8586m)
Kabru (7412 m)
Oktang Aussichtspunkt (ca. 4780m) mit Kangchenjunga (8586m)
Es geht zurück nach Tseram
Am Weg nach Tseram
Am Weg nach Tseram
Oktang - Am Weg nach Tseram
Am Weg nach Tseram - Kokthang (6148m)
Am Weg nach Tseram - Rathong (6678 m)
Am Weg nach Tseram - Ramche
Am Weg nach Tseram
Am Weg nach Tseram
Eine Nacht vor Vollmond
Tseram in der Früh
Tseram in der Früh
Am Weg nach Tortong
Am Weg nach Tortong
Am Weg nach Tortong
Am Weg nach Tortong
Am Weg nach Tortong
Es geht immer den Simbuwa Khola entlang stromabwärts
Am Weg nach Tortong
Am Weg nach Tortong
Tortong (ca. 2990m) - Wachhund
Tortong
Unsere Unterkunft in Tortong
Es geht immer dem Simbuwa Khola entlang nach Hellok
Am Weg nach Hellok
Am Weg nach Hellok
Am Weg nach Hellok
Am Weg nach Hellok
Am Weg nach Hellok
Immer wieder gibt es Gegenanstiege
Am Weg nach Hellok
Am Weg nach Hellok
Am Weg nach Hellok
Am Weg nach Hellok
Am Weg nach Hellok - Blick zurück
Mittagspause in Yasang
Mittagspause in Yasang
Am Weg nach Hellok
Am Weg nach Hellok
Am Weg nach Hellok
Unterkunft in Hellok (ca. 1540m)
Mit dem Geländewagen geht es zurück nach Taplejung
Straße nach Taplejung
Straße nach Taplejung
Straße nach Taplejung
Straße nach Taplejung
Straße nach Taplejung
Taplejung
Taplejung - Chilis
Taplejung - Huhn
Taplejung - ob der 24 Stunden Einsatzbereit ist bezweifle ich mal
Taplejung
Lange fahrt in die Nähe von Fikkal
Fahrt nach Fikkal
Fahrt nach Fikkal
Fahrt nach Fikkal
Fahrt nach Fikkal
Die "Ersatzbrücke" über den Hewa Khola ist inzwischen fertig
Fahrt nach Fikkal
Fahrt nach Fikkal
Beim großen Erdrutsch können wir auch durchfahren
Erdrutsch von Oben - im Hintergrund Phidim
Fahrt nach Fikkal
Teeplantage bei Fikkal
Teeplantage bei Fikkal
Teeplantage bei Fikkal
Teeplantage bei Fikkal
Teeplantage bei Fikkal
Teeplantage bei Fikkal
roter Mond
Sonnenaufgang
Fahrt zum Flughafen Bhadrapur (ca. 100m)
Flughafen Bhadrapur
Flug von Bhadrapur nach Kathmandu
Langtang - Diesmal sitzen wir auf der Richtigen Seite, aber auf Grund der Bewölkung war von den Bergen fast nichts zu sehen
Kurz vor der Landung in Kathmandu
Kathmandu - Kathesimbhu Stupa
Kathmandu - Kathesimbhu Stupa
Kathmandu
Kathmandu
Kathmandu - Durbar Square
Kathmandu - Durbar Square
Kathmandu - Durbar Square
Kathmandu - Durbar Square
Kathmandu - Durbar Square
Höhenprofil vom Gesamten Trek


Unten